NABU mit Sehschwäche: „Wattenhuus“-Vertrag in Bensersiel
Bildzitat, Anzeiger für Harlingerland, Wittmund, S.4, 02. Mai 2016, Axel Heinze, NABU, 6 v.l. Dr. Holger Holger Buschmann, niedersächsischer Landesvorsitzender des „mitgliederstärksten...
View ArticleUmgehungsstraße Bensersiel: Straßensperrung – Fristsetzung und Klageandrohung
Umgehungsstraße Bensersiel/LK Wittmund/NDS, Foto (C) Manfred Knake Es gibt neue Ungereimtheiten bei der Neuabgrenzung des Vogelschutzgebietes bei Bensersiel für die Trasse der illegal gebauten...
View ArticleWindenergie: keine Bürgerbefragung in Westerholt/Ostfriesland – Demo gegen...
Ca. 50 Teilnehmer aus den umliegenden Gemeinden protestierten gegen die Windkraftpolitik in der Samtgemeinde Holtriem/Westerholt im Landkreis Wittmund/NDS, Foto (C): Manfred Knake Hinweis für die...
View ArticleMinisterpräsident Weil (SPD) wohnt an einem Windrad und hat „keine Probleme“,...
Screenshot, Bildzitat, 16. Mai 2016, www.stephanweil.de „Unser“ niedersächsischer Ministerpräsident Stephan Weil ist nach seinem Parteienetikett ein sozialer Demokrat. Von Beruf ist er Anwalt,...
View ArticleGeschafft: der „Stumme Frühling“ im und am Nationalpark Wattenmeer
Mit Mist überstreut: Der letzte Kiebitz in der Pufferzone des NSG „Petkumer Deichvorland“ an der Ems, Foto (C): Eilert Voß Während die Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven mit ihrem Leiter Peter...
View ArticleIn eigener Sache: Wattenrat-Statistik
Seit 2009 wird die WebSeite des Wattenrates Ostfriesland mit WordPress bearbeitet. Davor hatte Onno K.Gent, der jetzt als hauptamtlicher Ranger bei der Nationalparkveraltung in Wilhelmshaven arbeitet,...
View ArticleCDU-Feier „30 Jahre Nationalpark Wattenmeer“– außer Spesen nichts gewesen
Festrede von Björn Thümler (CDU), Fraktionsvorsitzender der Oppositionspartei im Niedersächsischen Landtag, Foto (C): Eilert Voß Am 30. Mai 2016 feierte die CDU-Landtagsfraktion den 30ten Geburtstag...
View ArticleWindenergie: Umweltausschussmitglieder des Niedersächsischen Landtages...
v.l.: Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens (CDU), Sigrid Rakow (SPD), Hans-Joachim Janßen (B90/die Grünen), Dr. Gero Hocker (FDP), Sven Reschke-Luiken, Foto (C): Manfred Knake Am 03. Juni 2016 kam „hoher...
View ArticleWindenergie: Umweltausschuss des Niedersächsischen Landtages in Arle –...
Zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2016 Am 03. Juni 2016 trafen sich vier Mitglieder des Umweltausschusses des Niedersächsischen Landtages auf Einladung von windkraftkritischen Bürgerinitiativen in Arle...
View ArticleWindkraftanlagen täuschen Wetterradar: Dauerregen im Landkreis Aurich
Screenshot: http://www.niederschlagsradar.de, 22. Juni 216 Heute, am 22. Juni 2016, ist Ferienbeginn in Niedersachsen. Passend dazu scheint über Ostfriesland die Sonne, blauer Himmel mit einzelnen...
View ArticleEEG-Reform: Die teure Planwirtschaft geht weiter
Foto (C): Manfred Knake/Wattenrat Von der WebSeite der „Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.“ mit freundlicher Genehmigung übernommen: Wer in den letzten Wochen auf eine durchgreifende Reform des...
View ArticleEEG-Reform zum Zweiten: Propaganda statt Energiewende
Die auf dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) basierende vorgebliche „Energiewende“ ist gar keine. Sie ist ein Geschäftsmodell für wenige Projektierer und Investoren, die damit zu Lasten aller...
View Article30 Jahre Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer: Schutz und Schmutz im...
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer: durch viele abträgliche Nutzungen ausgequetscht wie eine Zitrone, Foto (C): Alice Wiegand, CC BY-SA3.0, Wikipedia Wir berichteten bereits über die...
View ArticleWindenergie: Kollisionsraten von Vögeln – PROGRESS-Studie und eine kritische...
Von Windkraftanlage erschlagener Mäusebussard, Windpark Utgast/LK Wittmund/NDS, unmittelbar an einem EU-Vogelschutzgebiet, Foto (C): Manfred Knake Am 28. Juni 2916 wurde der Endbericht der...
View ArticleTierfilmer Andreas Kieling zur Windenergie: „Ich bin so wütend, ich könnte...
Der Tierfilmer Andreas Kieling gilt auch filmender Selbstdarsteller, nicht unumstritten, da seine Verharmlosung und Distanzlosigkeit zu gefährlichen Tieren ein falsches Bild von „Natur“ vermittelt...
View Article„Tag der Artenvielfalt“ auf Juist – GEO Artenvielfalt mit Bankenhilfe
Seehund und Flußuferläufer im Dollart, Juli 2016, Foto (C): Eilert Voß/Wattenrat-Ostfriesland „Auch die Flöhe und die Wanzen gehören mit zum Ganzen“ heißt ein alter Spruch. Will in diesem Falle sagen:...
View ArticleFeuerwerk: Nachrichten aus dem Langeooger Soziotop
Bildzitat (Screenshot), www.langeoognews.de, 25. Juli 2016 Es hat gerauscht und gekracht. Gerauscht hat es in der Presse von dpa bis in die Lokalzeitungen, und gekracht hat es über dem Nationalpark...
View ArticleBUND reagiert auf ARD-Beitrag „Kampf um die Windräder“
Nach der ARD-Sendung „Kampf um die Windräder“ am 01. August 2016 reagierte der darin kritisierte BUND den Beitrag der Report-Mainz-Redaktion mit einer Stellungnahme, die aber mehr als erbärmlich ist...
View Article„Ballermann“ und wertlose UNESCO-Nobilitierung auf Norderney
Bildzitat (Screenshot) Ostfriesen Zeitung online, 03. August 2016, https://www.oz-online.de/-news/artikel/210127/Neuer-Titel-fuer-die-Norderneyer-Watt-Welten Fast jeden Tag kann man neue...
View ArticleWindenergie Hage in Ostfriesland: Schlechte Beispiele verderben die guten...
aus dem „Ostfriesischen Kurier“, Norden/NDS, 05. Aug. 2016 Schlechte Beispiele verderben bekanntlich die guten Sitten, dem Lockruf des schnellen Geldes aus dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sind...
View Article