Stellungnahme zu Teilen des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Manfred Knake Wir übernehmen den folgenden Beitrag des Autors Dr. Wolfgang Epple, der am 11. April 2025 bei der Naturschutzinitiative erschienen ist, mit freundlicher Genehmigung des Autors:...
View ArticleNaturschutzbehörde im Landkreis Wittmund ohne Naturschutz
Am 17. April 2024, also vor einem Jahr, erstattete der Wattenrat Anzeige bei der Polizei in Wittmund „gegen Unbekannt“ wegen der Abholzung von Bäumen und der Entfernung von Buschwerk an den Teichen in...
View ArticleWattenmeer- Nationalparke und Massentourismus: finde den Fehler!
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Norddeich – Foto: Eilert Voß/Wattenrat Aus den Pressemitteilungen der Nationalparkverwaltungen: Tourismus [aus 2023] Der Tourismus ist der...
View ArticleWindkraftschrott aus Deutschland in Tschechien illegal entsorgt –...
Windparkschrott in Riepe/LK Aurich – Foto: Eilert Voß/Wattenrat Beim Wattenrat wurde mehrfach über Windkraftschrott nach dem Rückbau von Windparks berichtet, wie zuletzt in Riepe im Landkreis Aurich....
View ArticleSolarenergie: zum Blackout auf der Iberischen Halbinsel
Symbolfoto: Von Ceinturion, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3181924 Am 28. April 2025 hat ein totaler Stromausfall in Spanien, Portugal und Teilen Italiens über 60...
View ArticleOffshore-Kabelanbindung durchs Wattenmeer: Umweltverbände geben sich besorgt
Positionspapier, ohne Datum. Anfang Mai 2025 von vielen Medien übernommen. Die Umweltverbände („Die in der niedersächsischen Wattenmeerkoordination engagierten Umwelt- und Naturschutzorganisationen“) –...
View ArticleLangeoog: „schlechter Ruf bei Hundebesitzern“?
Angeblich hat die Touristeninsel Langeoog, zum größten Teil Bestandteil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und UNESCO-Weltnaturerbes, einen „schlechten Ruf“ bei Hundebesitzern, so steht es...
View ArticleWolf: EU-Parlament senkt Schutzstatus
Wolf von Kirchborgum/LK Leer geht über dünnes Eis, Foto: privat Der Artenschutz-Verhinderungslobby ist es gelungen: Der Schutzstatus des Wolfes in der EU wurde auf politischer Ebene unter Umgehung...
View ArticleNiedersachsen: „Fischereidialog“ mit Fischern und Naturschützern – nach 40...
Greetsieler Krabbenkutter – Foto: Eilert Voß/Wattenrat Nach fast vierzig Jahren (!) des Bestehens des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer ist nun endlich ein „Fischereidialog“ mit Fischern und...
View ArticleWieder Algenschaum – nicht nur auf Langeoog
Lachmöwe im Algenschaum – Foto: Eilert Voß/Wattenrat Die Langeooger Online-Zeitung „Langeoog News“ berichtet am 10. Mai 2025 über das Auftreten von weißem Schaum am Inselstrand. Es handelt sich um die...
View Article