Volksbegehren Artenvielfalt: NABU übt ´Kritik an Aktionen der Landwirte´ und...
Diese Postkarten und Aufkleber wurden in den 90er-Jahren vom Niedersächsischen Landesamt für Ökologie (NLÖ) verteilt. Das NLÖ (und die Bezirksregierungen) wurde mit Wirkung 2005 von der damaligen...
View ArticleWasservogeljagd: Niedersachsen will Jagd auf streng geschützte Art zulassen
Keine Jagdzeit, streng geschützt: In einem Vogelschutzgebiet an der Ems widerrechtlich geschossene Nonnengans: Straftat, Verfahren eingestellt – Foto (C): Eilert Voß/Wattenrat Und wieder einmal soll...
View ArticleLandwirt fordert Zugvogeljagd mit halbautomatischen Waffen in...
Flugunfähige Blässgänse, keine Jagdzeit, vermutlich angeschossen – Europäisches Vogelschutzgebiet Ems, Petkumer Deichvorland bei Emden – Foto (C): Eilert Voß Jäger sollten mit halbautomatischen Waffen...
View ArticleWindpark Wybelsumer Polder: auch nach 20 Jahren am EU-Recht vorbei
Windparkbau im faktischen Vogelschutzgebiet: Wybelsumer Polder an der Ems – Foto (C): Eilert Voß/Wattenrat In der Oldenburger Nordwest Zeitung liest man am 22. August 2020 dies: „Nach 20 Jahren...
View ArticleProf. Stüer: 10 Monate auf Bewährung, Revision zurückgewiesen
Prof. Bernhard Stüer – Screenshot, Bildzitat, Nordwest Zeitung, Oldenburg Prof. Stüer ist an der Küste kein Unbekannter. Er war u.a. der Prozessbevollmächtigte der Stadt Esens beim Rechtsstreit um...
View ArticleBildungs(not)stand im Naturschutz
Rotschenkel – Foto (C): Eilert Voß Übernahme von der Webseite der Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE), mit freundlicher Genehmigung der Eulenfreunde. Bildungs(not)stand im...
View ArticleHannoversche Allgemeine Zeitung: ´Ist auch der Campingplatz in Bensersiel...
Hannoversche Allgemeine Zeitung, online, 26. Aug. 2020 – Bildzitat: https://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Ist-der-Campingplatz-in-Bensersiel-illegal Die Hannoversche Allgemeine Zeitung...
View ArticleKreuzfahrtschiff ´Spirit of Adventure´ überführt, wenig Schaulustige
„Spirit of Adventure“ am 01. Sept. 2020 auf der Ems, Höhe Rorichum – Foto (C): Eilert Voß/Wattenrat Am Sonntag, 30. August 2020, ging wieder ein Meyer-Neubau die aufgestaute Ems runter und passierte am...
View ArticleBaggergutverklappung im Watt: Newsletter der BI Rettet das Cux-Watt
Im Wattenmeer vor Cuxhaven wird seit Jahren Baggergut aus der Elbe verklappt. Die Bürgerinitiative „Rettet das Cux-Watt“ weist seit Jahren auf die gravierenden Folgen hin. Beim Wattenrat hatten wird...
View ArticleWindenergie: NABU und Windenergiebranche gemeinsam für Abbau von...
Umweltminister Olaf Lies (links) bei der Übergabe an Marie Kollenrott (LEE) und Dr. Peter Best (NABU). (Bildzitat: LEE aus topagrar vom 04.09.2020) Der NABU ist mal wieder nach allen Seiten offen, oder...
View ArticleInsel Juist: mit schwerem Gerät im ´Kräutertal´- strengste Schutzzone des...
Insel Juist, Westende, Kräutertal, August 2020 – Foto: privat/Wattenrat Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bewegt derzeit jede Menge Sand auf der...
View ArticleDeutsche Generalanwältin beim EuGH empfiehlt Aufweichung des Artenschutzes
„Allerweltsvögel“? Junge Haussperlinge beim Baden – Foto (C): Manfred Knake Zwei schwedische Naturschutzorganisationen („Naturskyddsföreningen“ und „Härryda Göteborgs Ornitologiska Förening“) klagten...
View ArticleSommer 2020: Fotos aus dem ´Weltnaturerbe´ Wattenmeer
Norderney 2020: Stelzenläufer (Himantopus himantopus) als nachgewiesener Brutvogel auf der Insel – Foto (C): Eilert Voß Der Sommer ist vorbei, Zeit für einen kleinen Foto-Rückblick auf die Saison im...
View ArticleWebSeite ´eifelon´: Bundesregierung demontiert Naturschutz – Freie Bahn für...
Nebeltopf mit Schreckgespenst „Klima“ – Foto: Pixabay Zum Lesen empfohlen, die WebSeite „Eifelon“ („Wir informieren die Eifel“) mit diesem kritischen Beitrag vom 25. Sept. 2020: Bundesregierung...
View ArticleInsel Langeoog: ´Miteinander von Mensch und Natur´ – und andere Lügen
Info-Tafeln auf Langeoog – Screenshot, Bildzitat, Anzeiger für Harlingerland, 02. Oktober 2020 Ist die Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven eine Tourismusagentur mit Gedächtnisschwund? Am 01....
View ArticleBiosphärenreservate am Wattenmeer: tingeln für die Fördergelder
Noch ein Etikett… Bei Naturschützern sollten die Alarmglocken schrillen: Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung reisen über Land und besuchen Ratssitzungen in den Küstenkommunen. Geworben wird in...
View Article´Der NABU- aktiv für die Energiewende –Ökostrom für Umwelt und Natur´
Screenshot-Bildzitat, Quelle: NABU, „Ökostrom, für Umwelt und Natur“, https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/energie/160425-nabu_tipps_oekostrom1.pdf Damit es nicht in Vergessenheit gerät, wer...
View ArticleNoch ein Neuer am Wattenmeer: Ficopomatus enigmaticus
Ficopomatus enigmaticus, der Tüten- oder Australische Kalkröhrenwurm – Foto (C): Eilert Voß Noch ein Neuer an der Nordsee: Ficopomatus enigmaticus (engimaticus= der Rätselhafte), oder der Tüten- oder...
View ArticleEEG-Novelle 2021: ´Die Windkraftlobby bestellt, die Politik liefert´
Foto: Pixabay Die Branche der Erneuerbaren ist unersättlich, ideologisch gefestigt und eng mit der Politik verbunden – und vor allem sehr erfinderisch, wenn es um die Erhaltung ihrer Pfründe geht, die...
View ArticleMit Kuhfladen Wiesenvögel retten – NABU und DBU: ´Landwirtschaft als...
Bekassine und Kiebitz, fast verschwunden als Brutvögel – Foto (C): Eilert Voß Kein Ostfriesen-Witz: Mit Kuhfladen und den sich darauf ansiedelnden Insekten will der NABU-Ostfriesland zusammen mit der...
View Article