
Norderney 2020: Stelzenläufer (Himantopus himantopus) als nachgewiesener Brutvogel auf der Insel – Foto (C): Eilert Voß
Der Sommer ist vorbei, Zeit für einen kleinen Foto-Rückblick auf die Saison im und am Wattenmeer. Wie in jedem Jahr war Eilert Voß wieder mit seinem Segelboot an der ostfriesischen und niederländischen Küste unterwegs und brachte auch Fotos mit, die bestimmt nicht Aufnahme in die Tourismusprospekte dieses „Weltnaturerbes“ gefunden hätten. Papier ist eben geduldig.
Nachfolgend seine Fotoserie:

Norderney, Juni 2020: Erfolgreiche Vergrämung von Strandbrütern aus einem Strandbereich im südostlichen Hafenbereich. Dort, wo im letzten Jahr ein Schutzzaun gezogen wurde, dass Regenpfeifer, Flußseeschwalben und Austernfischer erfolgreich brüten konnten, verzichtete man in diesem auf den Zaunbau und stellte stattdessen zur Vergrämung von Bruvögeln flatternde Mülltüten in die Fläche.- Foto (C): Eilert Voß

Norderney, Juni 2020: abgezäunte Kleinparzelle für Strandbrüter -Foto (C): Eilert Voß

Borkum, Oststrand, Juni 2020: Schlauchboot der Bundesmarine passiert Seehundliegeplatz – Foto (C): Eilert Voß

Borkum, Blick nach Westen in das Industriegebiet Eemshaven/Niederlande – Foto (C): Eilert Voß

Norddeich, Juli 2020: Postkartenidyll – Foto (C): Eilert Voß

Norddeich, Juli 2020: Touristenfreuden und Bauarbeiten – Foto (C): Eilert Voß

Norderney, Juli 2020, Schweinswale im Wattfahrwasser – Foto (C): Eilert Voß

Mit Fullspeed durchs Wattfahrwasser, im Hintergrund Norderney, Juli 2020 – Foto (C): Eilert Voß

Norderney, Wattfahrwasser, Juli 2020, abtauchender Seehund – Foto (C): Eilert Voß

Norderney, Ostland, Juli 2020, abgezäunter Seehundliegeplatz. Wo sind die Seehunde? – Foto (C): Eilert Voß

Norderney, Juli 2020: Austernfischer auf Abwegen – Foto (C): Eilert Voß

Juist, Juli 2020: gesammelter Strandmüll – Foto (C): Eilert Voß

Langeoog, Juli 2020: 700.000 Kubikmeter Sandentnahme zur Strandaufspülung als Sicherung des Pirolatals auf der Insel. Durchführender ist der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Ohne die ständigen Aufspülungen würden die Ostfriesischen Ineln ganz natürlich durch Wind und Wellen zerbrechen oder ihre Lage verändern – oder ganz verschwinden. – Foto (C): Eilert Voß
Eilert Voß unternahm im August noch einen Abstecher ins Lauwersmeer/Niederlande. Auch hier: Badefreuden statt Naturschutz.

Nationalpark Lauwerszee/Niederlande, August 2020: Badefreuden im Schutzgebiet – Foto (C): Eilert Voß

Lauwerszee/Niederlande, August 2020, Hinweisschild wird ignoriert – Foto (C): Eilert Voß
Der Beitrag Sommer 2020: Fotos aus dem ´Weltnaturerbe´ Wattenmeer erschien zuerst auf Wattenrat Ostfriesland.